Welche Tour ist die richtige für mich?

Um Dir diese Frage zu erleichtern, kannst Du Dich an den MTB Leistungsstufen orientieren. Bitte ließ diese Einteilung sorgfältig durch. Durch die richtige Einordnung erreichen wir eine einheitliche Gruppe und so den maximalen Fahrspaß.

Wen Du Dir unsicher bist, welches Level das richtige für Dich ist, dann melde dich bei uns.
Wir kennen jeden Meter unser Touren aus eigener Erfahrung und helfen Dir gerne bei der richtigen Wahl!

Könnerstufe: Leicht

Du lässt es ein wenig ruhiger angehen und hast noch keine Erfahrungen im Gelände. Du legst mehr Wert auf Genuss als auf konditionelle und fahrtechnische Höchstleistungen.

Kondition: Bis zu ca. 800 hm, bis ca. 40 km, leichte Steigungen und Gefälle.
Fahrtechnik: leichte Forst- und Schotterwege, asphaltierte Wege.

Könnerstufe: Mittel

Gemütliche MTB Touren findest Du klasse. Du hast schon Mountainbike Erfahrung und traust Dich im Gelände auch auf leichte Singletrails.

Kondition: ca. 800 bis 1200 hm, 40 bis 60 km, längere Anstiege mit gemäßigter Steigung.
Fahrtechnik: Forst - und Schotterwege, asphaltierte Wege, einfache Singletrails mit kleinen Hindernissen z. B. kleine Stufen, Wurzeln, Steine.

Könnerstufe: Schwer

Du fährst schon seit ein paar Jahren Mountainbike, knifflige Singletrails sind für Dich eine Herausforderung und auch aus konditioneller Sicht darf die Tour sportlichen Charakter besitzen.

Kondition: ca. 1200 bis 1600 hm, 60 bis 80 km, längere und zeitweise auch mal steilere Anstiege, auch leichte Trails bergauf schocken Dich nicht, kurze Tragepassagen bringen Dich nicht aus der Ruhe.
Fahrtechnik: Forst- und Schotterwege, asphaltierte Wege, mittelschwere Singletrails können gerne auch mit Hindernissen, Stufen oder der ein oder anderen Spitzkehre durchsetzt sein. Stärkeres Gefälle hindert Dich nicht es mal zu probieren.

Könnerstufe: Extrem

Du bist seit Jahren Mountainbiker und liebst die sportliche Herausforderung. Lange kräfteraubende Anstiege und technisch anspruchsvolle Singletrails sind für Dich ein Hochgenuss. Dein Bike auch mal ein paar Meter bergauf zu tragen, nimmst Du für einen schönen Trail gerne in Kauf.

Kondition: bis ca. 2000 hm, bis ca. 100 km, lange, steile Anstiege, technisch anspruchsvolle Anstiege, längere Tragepassagen.
Fahrtechnik: Mit Forst -und Schotterwegen, asphaltierte Wegen, schwere Singletrails mit größeren Hindernissen, größere Stufen, Spitzkehren, starkes Gefälle bist Du per Du.