Ein kulinarischer Streifzug rund um Ettenheim

Erleben Sie eine Vielfalt an Speisen und Getränken

Sie starten am Sonntag, den 25.06.2023, zwischen 9:00 und 11:00 Uhr in Altdorf an der Münchgrundhalle. Gestärkt mit einem „Appetithäppchen“ gelangen Sie durchs „Gässli“ und durch die „Wintergass“ auf den „Sonnenberg“. Dort genießen Sie bei herrlichem Ausblick unsere ...

  1. „Kleinen Gaumenfreuden“,
    und einem Pinot Noir Rosé (2021, Weingut Jonas Ohnemus).

Weiter geht die Wanderung über meist naturbelassene Wege durch die Altdorfer Weinberge. Am „Rosshimmel“ erwartet Sie eine durch sanfte Hügel durchzogene Landschaft. Sie durchstreifen das Mahlberger Ried und erreichen die zweite Station beim Tennisclub Mahlberg. Dort wird Ihnen ein

Diese Wanderkarte mit GPS-Koordinaten

Dietrich Bauzentrum

  1. „Raffiniertes Maissüppchen“ zusammen mit einem feinfruchtigen Rosé Inspiration (2022, Weingut Joachim Jäger)

gereicht. Nun wandern Sie weiter Richtung Osten mit Blick auf die Haselstaude und den Schwarzwald. Nach ca. 3 Kilometern erreichen Sie Schmieheim, wo Sie das Hauptgericht am Schmieheimer Schloss, frisch zubereitet vom Partyservice Fix, genießen werden. Es wird Ihnen

HEWE Fenster GmbH

  1. „Geschnetzeltes vom Rind & gefüllte Pute mit Wildreis & feinem Gemüse“ mit einem Weißen Burgunder Inspiration trocken (2022, Weingut Joachim Jäger)

serviert. Nach dem Mittagessen geht es vorbei am jüdischen Friedhof in Richtung Altdorf. Bevor Sie den Flugplatz passieren, wartet auf Sie ein „Verdauerle“, das Ihnen von Elke Niemann von der Talblickbrennerei Münchweier angeboten wird. Auf einem bequemen Weg gelangen Sie zum vierten Genuss am Altdorfer Schützenhaus. Dort wartet auf Sie unsere

Die Continentale Gepper & Owald OHG

  1. „Käsetrilogie“
    mit einem Merlot (2021, Weingut Jonas Ohnemus).

Durch das Altdorfer Ried, vorbei am Reitplatz, führt unsere letzte Etappe über das „Gigegässli“ zurück zur Münchgrundhalle. Dort erwartet Sie zum gemütlichen Ausklang unsere

Restaurant Biereck

  1. „Süßen Verführung“,
    einem Glas Noblessco „Secco“ (Weingut Joachim Jäger) und einer Tasse Kaffee.

Um zu vermeiden, dass Sie sich unterwegs verlaufen, werden die blockweise startenden Gruppen von einem Guide geführt, der Sie unterwegs über die heimische Flora und Fauna informiert.

HEIN KÜCHEN

Damit sich das Helferteam der Turngemeinde Altdorf auf die Teilnehmer einstellen kann, ist eine verbindliche Anmeldung (für Kinder reduzierte Anmeldegebühr) notwendig. Nur so ist es möglich, die Erwartungen der Wanderer, die unterwegs ein 5-Gänge-Menü serviert bekommen, zu erfüllen.

Das Menü wird begleitet von Weinen aus dem Weingut Jäger und dem Weingut Ohnemus. Der Hauptgang wird vor Ort vom Eventcaterer Alexander Fix und seinem Team frisch zubereitet.

Gesamtstrecke:   ca. 12,5 km
Gesamtanstieg:   ca. 205 Hm
Gesamtgehzeit:   ca. 3,5 Stunden